Nachhaltigkeit
In der heutigen Zeit ist eine saubere und nachhaltige Produktion extrem wichtig. Wir haben uns zhum Ziel gemacht diesen Aspekt in jedem unserer Arbeitsschritte zu Berücksichtigen und sind daher auch in unseren verschiedenen Produktionseinheiten voll zertifiziert. Auf ihren Wunsch arbeiten wir mit recycelten und organischen Stoffen. Machen sie sich selbst ein Bild über unsere Arbeitsweise!


Übersicht unserer Zertifizierungen
Folgende Zertifizierungen können sie mit uns als Produzenten für ihre Produkte haben.

Recycled Cotton Standard (RCS 100)
Der Recycled Claim Standard (RCS) ist ein Standard zur Rückverfolgbarkeit recycleter Rohstoffe innerhalb einer Lieferkette. Der Standard wurde von der Arbeitsgruppe “Materials Traceability” im Rahmen der OIA-Arbeitsgruppe “Sustainability Working”. Der RCS basiert auf den Anforderungen an die Produktkette des Content Claim Standard.

Global Organic Textile Standard (GOTS)
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern und damit ein wichtiges Textsiegel. Er definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette sowie Sozialkriterien. Die Qualitätssicherung erfolgt durch unabhängige Zertifizierung der gesamten Textillieferkette.

Organic Cotton Standard (OCS 100)
Der Organic Content Standard (OCS) 100 gilt für Produkte, mit Ausnahme von Lebensmitteln, die 95-100 Prozent ökologisches Material enthalten. Er ermöglicht es, den Inhalt und die Menge an ökologischem Material in einem Endprodukt zu erfassen und den Rohstoff von der Quelle bis zum Endprodukt zu verfolgen.

Supplier Ethical Data Exchange (SEDEX)
SEDEX stellt die größte Plattform für Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Den Informationen in dieser Plattform liegt ein eigenes Prüfformat zugrunde, das SEDEX Members Ethical Trade Audit (SMETA-Audit). Dabei werden Themen wie Menschenrechte, Arbeitnehmerrechte, Arbeitsschutz, Umwelt und Geschäftsethik abgefragt, wobei der Schwerpunkt auf dem Thema Arbeitnehmerrechte liegt.

OEKO-TEX® STANDARD 100
Der OEKO-TEX STANDARD 100 ist ein Label für Schadstoff geprüfte Textilien. Es setzt den Maßstab für textile Sicherheit, vom Garn bis zum fertigen Produkt. Jeder Artikel mit dem Oeko-Tex Standard 100 Label hat die Labortests auf Schadstoffe bestanden.

Better Cotton Initiative (BCI)
Better Cotton Initiative (BCI) ist ein Program mit dem Ziel, die nachhaltige Produktion von Baumwolle zu fördern. BCI zertifiziert keine Endprodukte, sondern zielt darauf ab, die weltweite Baumwollproduktion insgesamt nachhaltiger zu machen, indem einerseits Baumwollfarmer in nachhaltiger Bewirtschaftung trainiert werden und gleichzeitig durch die baumwollverwertenden Mitglieder der initiative Druck auf die Lieferkette ausgeübt wird, Baumwolle aus nachhaltiger Produktion zu verarbeiten.

Global Recycled Standard (GRS)
Der Global Recycled Standard (GRS) wurde ursprünglich 2008 von Control Union Certifications entwickelt. Die Verantwortung überging am 1. Januar 2011 an die Textile Exchange. Der GRS ist ein internationaler, freiwilliger, vollwertiger Produktstandard, der Anforderungen an die unabhängige Zertifizierung von Recylingmaterialien, der Produktkette, von sozialen und umweltrelevanten Praktiken und chemischen Einschränkungen festschreibt.
Unsere wichtigsten Zertifikate zur Sicherstellung unserer Produktionsstandards
GOTS
SEDEX
Das Sedex-Zertifikat ist für uns als Produzent von großer Bedeutung, da es sicherstellt, dass wir ethische und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken einhalten. Es belegt, dass unsere Produktionsprozesse soziale, arbeitsrechtliche und ökologische Standards respektieren. Mit Sedex stärken wir das Vertrauen unserer Kunden und fördern Transparenz sowie Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette.
Nachhaltig bei uns produzieren
Wir bieten unterschiedliche Möglichkeiten den Aspekt der Nachhaltigkeit in eurer Produktion abzusichern.
Recycled Fabrics
Recycelte Stoffe sind eine umweltfreundliche Alternative, die aus wiederverwerteten Materialien hergestellt werden. Sie bieten hohe Qualität und tragen zur Reduzierung von Abfällen und Ressourcenschonung in der Textilproduktion bei.
Organic Fabrics
Organische Stoffe werden aus natürlichen Fasern hergestellt, die ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Chemikalien angebaut werden. Sie bieten eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative, die eine geringere Umweltbelastung gewährleistet und gleichzeitig hohe Qualität und Komfort bietet.
Green Shipping
Grüner Versand setzt auf umweltfreundliche Methoden, um Waren zu transportieren. Dabei werden CO₂-Emissionen durch effizientere Logistik, den Einsatz von Elektrofahrzeugen oder den Ausgleich von Emissionen reduziert. So tragen wir dazu bei, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig einen nachhaltigen Versand unserer Produkte zu gewährleisten.
Green Production
Grüne Produktion bedeutet, ressourcenschonend und umweltbewusst zu fertigen. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien, die Minimierung von Abfällen und den schonenden Umgang mit Wasser und Rohstoffen stellen wir sicher, dass unsere Produktion nachhaltig ist. So leisten wir einen Beitrag zum Umweltschutz, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Du möchtest bei uns produzieren?
Wir freuen uns darauf, mit Dir in den Kontakt zu treten und Dein Produktionsvorhaben kennenzulernen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für deine individuellen Anforderungen.
Gib uns gerne zu der ersten Anfrage auch direkt die ersten Informationen. So können wir uns auf unser Kennenlernen besser vorbereiten und können direkt inhaltlich starten.
Wir melden uns in den nächsten 24 Stunden bei dir.
Rufen Sie uns an
+49 172 9898928
Kommen Sie bei uns vorbei
Reutherstraße 13, 53773 Hennef (Sieg)